Neukundenakquise Definition
Was bedeutet Neukundenakquise: Definition
Das Wort „Akquise“ kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „erwerben“. Als Definition für Neukundenakquise lassen sich entsprechend alle Maßnahmen zur Erwerbung von Kunden nennen. Zu den Maßnahmen zählen beispielsweise die persönliche Ansprache, Mailings, Suchmaschinenmarketing, Werbeanzeigen, Anfragenformulare…

Verbesserte Neukundenakquise mit Evolution Forms auf der eigenen Webseite
Der Großteil der Suchanfragen wird über Suchmaschinen wie Google durchgeführt. Das Ergebnis sind Webseiten, die aus der Sicht von Google relevantesten Webseiten. Ziel ist es also, die eigene Webseite so zu optimieren, dass Google erkennt, welche große Bedeutung deine Webseite für die entsprechende Suchanfrage hat. Das geschieht in erster Linie mit Keywords und ist Fleißarbeit. Zum Thema Suchmaschinenoptimierung erfährst du mehr bei: azoora.
Sind die Interessenten und deine potentiellen Kund/innen nun auf deiner Webseite, ist das Ziel, sie zu einer Anfrage zu verleiten. Mache es ihnen leicht, indem du ein ansprechendes und intuitiv gestaltetes Anfrageformular bereitstellst. Mit dem Evolution Forms Anfrageformular gelingt dir genau das!
- Evolution Forms lädt unheimlich schnell und reagiert sofort auf die getroffene Auswahl. Damit ist es sehr benutzerfreundlich!
- Konkrete Fragen machen es dem User leicht, eine Anfrage zu stellen. Gleichzeitig weiß er oder sie, worauf es ankommt.
- Abhängigkeiten zwischen den Abschnitten führen den User gezielt ans Ende des Formulars. Bei Bedarf wird er gleich über die erfolgreiche Anfrage und den weiteren Verlauf per E-Mail informiert.
Die Neukundenakquise wird mit unserem Anfrageformular und Kontaktformular zum Kinderspiel. Es führt deine Interessenten intuitiv und senkt damit die Hemmschwelle, Kontakt aufzunehmen, deutlich.